Dienstleistungen

Wenn die Realität nicht mehr ausreicht. Ihr Produkt oder ihr Unternehmen gekonnt in Szene gesetzt, mit faszinierenden 3D Animationen und Special-Effects die den USP noch besser hervorheben können. Detailierte Produkterklärungen oder auch spannende Imagevideos können so umgesetzt werden und ihre Inhalte auf den Punkt gebracht an den potentiellen Kunden kommuniziert werden. Durch die digitalen Modelle ihres Produkts sind somit Einblicke möglich, die durch klassische Filmaufnahmen nicht möglich wären. Und auch umgekehrt können Ihre ausgeklügelten und geheimen Technologien als „Blackbox“ dargestellt werden und das Produkt kann trotzdem in seiner Gänze visuell erklärt werden. Für mehr Infos zum Leistungsumfang und den Möglichkeiten, die 3D Visualisierungen bieten, melden Sie sich gern jederzeit mit einer unverbindlichen Anfrage!

Ob eine Logoanimation für ihre Website oder als Vorspann bei Imagevideos, oder ein How-To Video mit animierten Infographics die die Kernpunkte ihres Unternehmens visualisieren. Um 2D Animationen kommt in Zeiten der Digitalisierung kaum jemand herum. Hier werden Infos auf den Punkt gebracht und visuell ansprechend umgesetzt. Die Möglichkeiten sind beinahe grenzenlos, ob mit Realfilm kombiniert, oder als Zusatz zu 3D Visualisierungen gepaart mit einem Sprecher im Off, Inhalte werden komprimiert kommuniziert um Kunden schnell zu erreichen. Visuelle Effekte bringen den zusätzlichen „Wow-Effekt“ womit Ihr Video, und somit Ihre Inhalte im Gedächtnis bleiben. Für mehr Informationen und Beispiele die Ihren Anforderungen entsprechen stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage!

Egal ob auf Messen oder in ihrem Verkaufsraum vor Ort, VR und AR Apps können das Verkaufsgespräch erheblich erleichtern. Platz- und energiesparender können Sie so ihr Produkt interaktiv erlebbar machen.Wenn Sie auf Ihrem Messestand zu wenig Platz haben, oder auch einfach das Standpersonal nicht ausreicht um alle Interessenten bedienen zu können, bieten diese Apps eine gute Möglichkeit, Ihre Unternehmenspräsentation zu erweitern. Der Vorteil ist, dass Interessenten eigenständig und spielerisch Ihr Produkt erkunden können. Und alles was man selbst erlebt, bleibt bekanntermaßen besser im Gedächtnis. Heben Sie sich damit zusätzlich von Ihrer Konkurrenz ab und gehen Sie einen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung! Stellen Sie gern eine unverbindliche Anfrage, um abzustecken, was in Ihrem Fall die perfekte Lösung ist!

Warum Moootion Design?

Durch mein breites Wissen im Bereich der digitalen Medien, sowohl im technischen, als auch im kreativen Bereich, ist es mir möglich Technik und Design zu verbinden. Dadurch wird die Effizienz im Ablauf und der Umsetzung Ihres Projekts enorm gesteigert. Die durchaus schwierige Kommunikation zwischen Technikern und Designer fällt dadurch weg, da ich beide Seiten verstehe und kenne. Auch die Kommunikation mit Ihnen als Kunde wird dadurch vereinfacht.
Ich verbinde Technik mit anspruchsvollem Design und ermögliche so bewegte Erlebnisse, die im Kopf bleiben!
3D Design und -Animation
2D Animation und Motion Graphics
Sounddesign
Programmierung
Marketing & Strategie

Animation Workflow

Preproduction
Erstellung eines Konzepts des Videos mit Fokus auf das Kommunikationsziel. Anschließend werden Style und Storyboard entwickelt, Länge und Verwendungszweck definiert (z.B. Youtube, Messe, usw.).
Animatic
Eine grobe Animation auf Basis des Storyboards wird erstellt. Sprechertexte und Einblendungen werden definiert. Anhand dieser werden Korrekturen rasch und resourcenschonend umgesetzt. Diese grobe Animation hat noch nicht den finalen Look&Feel des Endprodukts, es ist eher als grobe Skizze zu verstehen.
Animation & Preview
Nach Freigabe des Animatics wird die Animation detailiert ausgearbeitet und eine Vorschau generiert, um einen besseren Gesamteindruck des Videos zu bekommen. In diesem Schritt dreht sich alles um die Bewegung und den genauen Ablauf.
2D/3D Rendering
Nach Freigabe der Vorschauvideos wird die Animation final gerendert. Firmeneigene Renderserver arbeiten so, kosten- und zeitsparend an den aufwändigen und zahlreichen Bildern, die das Video ausmachen. Als Beispiel: ein einminütiges simples Video, mit nur einer 3D Ebene benötigt hier schon mindestens 1500 Bilder.
Postproduction
Anschließend werden diese Bildsequenzen noch zusammengefügt und mit visuellen Effekten versehen. Sprechertexte werden aufgenommen und der Sound sowie die Musik geschnitten. Das Video wird in den gängigen Formaten (.mov, .mp4, .webm, …) exportiert.

VR/AR Workflow

Konzept
Erstellung eines Konzepts für die VR oder AR App. Zielsetzung, Mechaniken, technologische Anforderungen und Style werden definiert. Ähnlich wie in der Gaming Industrie, wird ein Game Design Dokument angelegt, das zum Ideenaustausch am Beginn des Projekts mit dem Kunden verwendet wird. So wird nach und nach jeder Aspekt der APP definiert.
Dummy Programmieren
Ein erster grober programmierter Entwurf der App wird angefertigt. Grundsätzlichhe Interaktionsmöglichkeiten können so schon getestet werden. Technologische Anforderungen und Probleme werden so schnell erkannt und können noch leicht beseitigt werden.
Assets erstellen
Grafiken, 3D Modelle und Animationen werden angefertigt und für die App vorbereitet und optimiert. Wenn von CAD Daten ausgegangen wird, müssen diese auf ihre Qualität geprüft und gegebenenfalls korrigiert werden. Anschließend müssen die 3D Daten reuziert werden, um später eine gute Performance der App garantieren zu können.
Finalisierung
Nun werden alle Assets zusammengefügt, der Ablauf und alle Interaktionen sauber ausprogrammiert. Währenddessen wird getestet und optimiert. Anschließen wird ein „Build“ also ein eigenständig laufendes Programm generiert. Dieses kann je nach Anforderung dann auf den entsprechenden Endgeräten verwendet werden. Gängige Endgeräte sind PCs, Smartphones, Tablets, VR Brillen wie die von Oculus oder auch Web Anwednungen.
Testen, Testen, Testen
Bevor die App veröffentlicht wird, muss diese Ausgiebig getestet werden, um wirklich möglichst alle Probleme zu finden, die auftreten können. Dann wird die App wenn gewünscht in diversen App Stores veröffentlicht. Dazu werden verschiedene Marketinggrafiken (Logos, Headerbilder, Vorschauen, usw.) benötigt die ich auch gerne erstelle und gleich hochlade.

PARTNER